
Als Fotograf, der sonst eher selten Menschen fotografiert, mache ich bei Freunden, Bekannten oder netten Nachbarn gerne eine fotografische Ausnahme. So kam es dazu, dass ich ein Familienshoot im Mietstudio Bonn realisiert habe. Die Ergebnisse waren nicht nur für meine Nachbarn eine schöne Erinnerung, sondern für mich ein spannendes Erlebnis mit viel Lerneffekt.
Warum ich doch Menschen fotografiere – Ausnahmen für Freunde
Ich bin eigentlich kein Portrait- oder People-Fotograf. Mein Fokus liegt mehr auf Stillleben, Architektur oder Produktfotografie. Doch wenn mich Menschen aus meinem Umfeld ansprechen und um ein paar schöne Bilder bitten, kann ich schwer Nein sagen. So auch in diesem Fall. Meine Nachbarn fragten mich, ob ich nicht ein paar Familienfotos von ihnen machen könnte. Da ich die Familie sehr mag und wir ein gutes Verhältnis pflegen, war meine Antwort schnell gefunden.
Konzept für ein modernes Familienshooting

Mir war sofort klar: Wenn ich schon ein Familienshooting mache, dann soll es nicht 08/15 werden. Ich wollte eine helle, freundliche Atmosphäre schaffen, die die Zusammengehörigkeit der Familie widerspiegelt. Also entwickelte ich ein kleines Konzept.
Einheitliche Kleidung für einen harmonischen Look
Ich bat die Familie, sich für das Shooting in weiße T-Shirts und Jeans zu kleiden. Dieser Look ist zeitlos, unaufdringlich und sorgt für einen einheitlichen Auftritt. Gerade auf einem hellen Hintergrund kommt diese Kombination sehr gut zur Geltung.
Die perfekte Location: Familienshoot im Mietstudio Bonn
Da ich die Aufnahmen nicht bei der Familie zuhause machen wollte, entschied ich mich für ein professionelles Umfeld. Das Mietstudio in Bonn war die perfekte Wahl. Es bietet einen rein weißen Hintergrund, was ideal für meine Bildidee war. Außerdem ist es mit einer Blitzanlage von Jinbei ausgestattet – ein echter Pluspunkt.
Technische Umsetzung des Shootings
Als Fotograf liebe ich Technik und so war für mich auch die Umsetzung mit dem passenden Equipment ein wichtiger Aspekt.
Blitzanlage und Lichtführung

Ich kenne die Jinbei-Blitzsysteme sehr gut, da ich selbst eine mobile Studioausrüstung dieser Marke besitze. Das gab mir viel Sicherheit, denn ich wusste genau, wie sich das Licht verhalten würde. Als Hauptlicht diente mir eine 2,5 Meter große Softbox. Diese sorgt für ein weiches, gleichmäßiges Licht, das besonders bei Portraits und Gruppenaufnahmen sehr schmeichelhaft ist.
Die Hintergrundbeleuchtung übernahm ich mit zwei Striplights, um eine gleichmäßige Ausleuchtung der Wand zu erreichen. So erhielt ich einen fast „freigestellten“ Look der Personen vor einem strahlend weißen Hintergrund.
Kamera und Objektivwahl
Zum Einsatz kam meine Canon 5Ds R – eine Kamera mit hoher Auflösung, die besonders in Studiosituationen ihre Stärken ausspielen kann. Als Objektiv nutzte ich mein bewährtes Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM. Diese Linse liefert nicht nur gestochen scharfe Ergebnisse, sondern ermöglicht auch ein angenehmes Arbeiten mit variabler Brennweite.
Familienshoot im Mietstudio Bonn – Der Ablauf
Der Shooting-Tag war gut vorbereitet. Ich kam etwas früher ins Studio, um alles aufzubauen und einzurichten. Als die Familie eintraf, erklärte ich kurz den Ablauf und wir legten auch direkt los.
Natürliche Posen statt steifer Inszenierung

Ich wollte keine gestellten Fotos, sondern echte Momente einfangen. Darum gab ich der Familie zwar einige Grundpositionen vor, forderte sie aber auch auf, miteinander zu agieren: sich anzuschauen, zu lachen, sich an den Händen zu halten oder zu umarmen.
Besonders die Kinder sorgten mit ihrer Unbekümmertheit für eine tolle Stimmung. Es war schön zu sehen, wie locker sich alles entwickelte. Genau das macht für mich einen gelungenen Familienshoot im Mietstudio Bonn aus: Authentizität.
Kleine Details, große Wirkung
Auch Details spielten eine Rolle: Ich achtete darauf, dass keine Socken oder Logos auf der Kleidung sichtbar waren, die vom Gesamteindruck ablenken könnten. Zudem arbeitete ich viel mit Perspektiven und unterschiedlichen Höhen, um die Dynamik in den Bildern zu erhöhen.
Die Nachbearbeitung: Feinschliff der Emotionen
Nach dem Shooting ging es an die Auswahl und Bearbeitung der Bilder. Ich sortierte eine große Menge an Aufnahmen aus und traf eine Auswahl der besten Motive. Diese bearbeitete ich dezent in Lightroom und Photoshop: ein wenig Helligkeit, etwas Kontrast, minimaler Hautton-Abgleich. Mir ist wichtig, dass die Menschen auf den Bildern wie sie selbst wirken und nicht „überarbeitet“ aussehen.
Familienshoot im Mietstudio Bonn – Mein Fazit
Obwohl Peoplefotografie nicht mein Hauptgebiet ist, war der Familienshoot im Mietstudio Bonn eine tolle Erfahrung. Die professionelle Umgebung, die gute Vorbereitung und das entspannte Miteinander haben dazu beigetragen, dass echte, emotionale und schöne Bilder entstanden sind.
Für mich war es ein Beweis, dass man auch außerhalb seines fotografischen „Komfortbereichs“ tolle Ergebnisse erzielen kann, wenn man mit Herz und Engagement bei der Sache ist.
Warum ein Mietstudio in Bonn eine gute Wahl für Familienshootings ist

Die Entscheidung, ein Mietstudio in Bonn zu nutzen, war goldrichtig. Hier nochmal die wichtigsten Vorteile:
- Professionelle Lichttechnik vorhanden
- Saubere, neutrale Umgebung ohne Ablenkungen
- Genug Platz für Familien
- Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten
Wenn man wie ich lieber auf Nummer sicher geht und die Bedingungen selbst gestalten möchte, ist ein Familienshoot im Mietstudio Bonn ideal.
Tipps für andere Fotografen: So gelingt der Familienshoot im Mietstudio Bonn
Wenn du selbst überlegst, ein Familienshooting im Studio zu machen, hier ein paar Tipps:
- Plane ein klares Farb- und Kleidungskonzept
- Nutze weiches Licht, am besten mit großer Softbox
- Kommuniziere locker mit den Modellen, gerade bei Kindern
- Achte auf Details wie Haare, Kleidung, Accessoires
- Hab Geduld und halte die Kamera bereit, auch zwischen den „offiziellen“ Posen
Familienshoot im Mietstudio Bonn: Ein Geschenk für die Ewigkeit

Bilder aus einem solchen Shooting sind mehr als nur Fotos. Sie sind Erinnerungen, die bleiben. Gerade Familienbilder haben einen emotionalen Wert, der mit der Zeit noch steigt. Umso schöner, wenn diese in einer qualitativ hochwertigen Umgebung wie dem Mietstudio Bonn entstehen.
Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin und meinen Nachbarn diese Freude bereiten konnte. Vielleicht war es nicht mein letzter Familienshoot im Mietstudio Bonn.